EDU-LAB nimmt an das Programm “Interreg Volunteer Youth” teil2022-03-23T14:34:04+01:00

Project Description

Aktualisierung:

Unser erster freiwilliger Mitarbeiter im Rahmen des Programms Interreg Volunteer Youth, Teodoros Plessas aus Athen, Griechenland hat die Umsetzung des Projektes EDU-LAB zwei Monate lang unterstützt. Seine Aussage über die Zeit in Stuttgart kann man sich im folgenden Video anhören:

Theodoros wurde durch der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AEBR) “Interreg Volunteer Youth” rekrutiert, die ihn wiederum über das Europäische Solidaritätskorpsportal entdeckte, eine neue Initiative der Europäschen Union, die es Jugendlichen ermöglicht, sich an Projekten zu beteiligen, die aktiv zum Wohlergehen der Gemeinden in ganz Europa arbeiten.

Theo_Portrait

Theodoros hat seine IT-Kenntnisse im Projekt EDU-LAB eingesetzt, zum Beispiel durch die Teilnahme an der Entwicklung und dem Testen der E-Learning-Kurse, an denen wir derzeit arbeiten. Er hat zudem die Webseite und den Newsletter des Projekts gepflegt. Er war auch an der Kommunikation mit unseren Projektpartnern, der Gestaltung und der Vorbereitung eines transnationalen Workshops, der in Maribor, Slowenien im September stattfindet, beteiligt.
Sie können auch das persönliche Tagebuch von Theodoros über seine Erfahrungen in Stuttgart und die Freiwilligenarbeit für das EDU-LAB-Projekt hier folgen: http://myinterregstory.wordpress.com (in Englisch).
Wir wünschen Theodoros viel Erfolg für die Zukunft!

Original:

Das Projekt EDU-LAB nimmt an das Programm Interreg Volunteer Youth teil.

Wir sind gerade dabei die Bewerbungen zu Prüfen und freuen uns schon auf die Zusammenarbeit.

Mehr Informationen über das Programm:

https://www.interregyouth.com/

Go to Top